Waiblingen 2007

Zum wiederholten Mal veranstalteten wir ein kleines Regionaltreffen (mit fränkischer und norditalienischer  Beteiligung!) im Foyer der Fa. Braun Industrieelektronik. Dank einiger neuer Module nutzen wir die Räumlichkeit immer besser aus.

Oben ein Panoramablick über den westlichen Teil des Arrangements und unten das Layout. 
Erstmals gibt es auch ein Video zum americaN-weekend. Entweder bei YouTube oder in höherer Qualität als mov-File (14.1 MB). Zum Abspielen des mov-Files benötigen Sie u.U. iTunes.


Große Premiere für eine tolle Ergänzung unseres Modulbestands aus Südtirol: Michael Praders CTC-gesteuerte Lapsiding wurde erstmals in ein Modularrangement integriert. Auch wenn die Elektronik und die Signale noch einen "handwerklichen" Eindruck machten, funktionierte die Technik einwandfrei.

Oben der Gesamtüberblick: zwischen den Tannen unten links erkennt man das westliche Einfahrtsignal, am oberen linken Bildrand das östliche Einfahrtsignal mitsamt der ans Modul "angeklebten" Steuerplatine.

Zwei Züge fahren bei Signalbild "diverging approach" auf die Mitte der siding zu.

Nachdem die beiden Züge das Durchgangsgleis geräumt haben, passiert der California Zephyr bei Streckentempo und Signalbild "clear" die beiden anderen Züge (natürlich nicht ohne ein gültiges Track Warrant für die weitere Strecke!)

Dispatcher Marcus an "seinem" Arbeitsplatz: vor ihm die Magnettafel mit dem schematischen Streckenschema, an der die gültigen Track Warrants befestigt werden. Im Vordergrund das Bedienpult für das Lapsiding und deren Signale sowie eine der Steuerungsplatinen.


Erster Einsatz unseres dritten Schattenbahnhofs Moonrise Yard.


Das erste americaN-Modul mit elektrostatischer Begrasung:


Ebenso erstmals im Einsatz: drei ungestaltete 90°- "Not-Ecken"


Wie üblich war auch für gesunde Ernährung gesorgt ;-)


Spaß hat´s gemacht: Jürgen, Robert, Gerd, Max, Andreas, Bernd, Michael, Marcus, Paul, Manfred und noch ein Michael (v.l.n.r.). 


Hier noch einige der Betriebsunterlagen: timetable, jobdescriptions, trainsequence, Erläuterung der Signalbilder, Anweisungen für den Dispatcher und die Zugmannschaften.


Zurück zur Aktivitäten-Übersicht