Anfang Juni 2005 konnten wir
das Foyer der Firma Braun Industrie-Elektronik in Waiblingen für ein americaN-weekend
nutzen. Das Arrangement in Form eines großen "U" bot über 20
Meter Fahrstrecke. Verfolgen wir einen fast freight über das
Arrangement:

Vom Schattenbahnhof Erehwyna
Yard geht es kurvenreich über Millers Crossing zum
großen Kohleverladebahnhof JK Coal.

Großzügige Gleisanlagen in
schöner Kurvenlage kennzeichnen das Gleisbild von JK Coal. Und
die "Landschaftsgestaltung" macht auch schon Fortschritte...

|
Nach JK Coal
schwenkte die Strecke über den Abzweig Sand Pit Junction
auf eine lange Gerade. Dabei überquerte der Zug Highway 61
und passierte Ricks Cattle. Anschließend ging es in
einem engen Bogen nach Appaloosa Junction. |

Einfahrt in Appaloosa
Junction.
 |
Appaloosa Junction
und der Rest des Arrangements
mit der S-Kurve über The Fill, Marys Crossing und Royal
Gorge. Als
Abschluss der Schattenbahnhof Sarah Creek Yard. |

Abschließend noch ein Blick
auf die Ausfahrt
Richtung Osten.
Gefahren wurde, wie schon
beim FREMO-Jahrestreffen, mit
Track Warrant Control. Ein
"Betriebstag" umfasste zwölf Züge, die jedoch nicht in ein
strenges Zeitschema eingezwängt waren. Der Fahrplan legte nur die grobe
Zugfolge fest, so dass flexibel auf eventuelle betriebliche Engpässe
reagiert werden konnte.

Auf der Suche nach dem
Durchblick....

|

...den diese beiden
Männer schon besitzen |

Auch die moderne Traktion
war vertreten.

High Noon in Appaloosa
Junction: Ein through freight
passiert über die siding den rangierenden local.

Erschöpftes Lokpersonal in
der Crew Lounge.
|