Im November 2007 fand das
fünfte americaN-weekend
in Waiblingen-Hegnach statt. Mit 37 Metern hatten wir das bis dato
längste americaN-Arrangement
aufgebaut:

Das Highlight des Treffens
war die erste Session: Der Dispatcher war Carsten
L. Lundsten und saß in der Nähe von Kopenhagen/Dänemark! Carsten
war per Skype und eine von Michael Prader gebaute Hardware über die
PMR-Handys mit den Zugmannschaften im Kontakt. Dazu wurde erstmals eine
Betriebssession in Englisch durchgeführt.

Hier ein Screenshot des MS
Graphics-Dispatcherpanels, an dem Carsten dispatched hatte. Unterwegs
ist Zug #31, der Containerhotshot mit Zugmaschine BNSF 9647.

Carsten an
seiner Heimanlage.
Am
Sonntag vormittag konnten wir einige interessierte Gäste begrüßen, so
dass die Züge fast komplett zweimännig gefahren werden konnten.
Vor lauter Spaß am Spielen
hatte der Autor seinen Dienst als Fotograf leider völlig
vernachlässigt. Ein paar Impressionen gibt auf Andreas
Homepage. Hier noch das Abschlussbild mit der Betriebsmannschaft von
Sonntag:

Von links nach rechts:
Manfred, Thomas, Jürgen, Michael P., René, Andreas, Gerd, Eugen, Max,
Markus, Hansjürgen, Michael H., Rainer, Bernd und Oliver.
Unterlagen zum Treffen: timetable,
jobdescriptions
, englisches Track Warrant, instruction
for train crews, signal aspects
bs 11/07
Ein
Artikel über unser "Remote Dispatching" erschien in der Zeitschrift
N
Scale Railroading
|